Die "neuen" Klimaschutz-Unternehmen im Jahr 2014
05.10.2023
Seit einer Dekade ist Mader Mitglied der Klimaschutz-Unternehmen. Schon damals imponierte dem Beirat der Klimaschutz-Unternehmen, das „vor dem Hintergrund der Betriebsgröße, außergewöhnliche Engagement im Bereich Klimaschutz und der große Einsatz zur Steigerung der eigenen Energieeffizienz“.
Mehr erfahren
Mader Kompressor Rückkauf Aktion
02.05.2023
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat ein Update zum Förderprogramm „Energieeffizienz und Prozesswärme aus Erneuerbaren Energien in der Wirtschaft – Zuschuss und Kredit“ herausgegeben. Alle wichtigen Informationen zum BAFA-Programm und die aktuellsten Änderungen finden Sie hier zusammengefasst.
Mehr erfahren
Mader Standorte
31.03.2023
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab sofort mit einem neuen Standort im Heidenheim vertreten sind.
Mehr erfahren
Mader Beitrag Druckluftleckage
12.01.2023
Praktische Tipps, wie Sie Ihren Druckluftverbrauch mit smartem Leckagemanagement reduzieren.
Mehr erfahren
Mader Frohe Weinachten Karte
05.12.2022
Unser gesamtes Mader-Team wünscht Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023!
Mehr erfahren
Logo Mader
16.09.2022
Vier Auszubildende von Mader setzten als „DigiScouts“ ein eigenes Digitalisierungsprojekt um.
Mehr erfahren
Logo Klimaschutz-Unternehmen
30.05.2022
Unter dem Motto „Klimaneutralität: Praxis, Potenziale, Perspektiven“ veranstalteten die Klimaschutz-Unternehmen ihren jährlichen Klimaschutztag.
Mehr erfahren
Cover Mader Nachhaltigkeitsbericht
10.01.2022
Zum vierten Mal in Folge veröffentlicht Mader einen Nachhaltigkeitsbericht.
Mehr erfahren
Thekla Walker überreicht Stefanie Kästle und Julia Sulzberger Gipfelstürmer Award
19.10.2021
Mader belegt 2. Platz beim Gipfelstürmer-Award des Netzwerks regionale Kompetenzstellen Energieeffizienz (KEFF).
Mehr erfahren
Mader Smarter Zylinder
29.01.2020
Wir sind Pilot für „Digitale Geschäftsmodelle@BW“. In diesem Projekt wird eine online Plattform aufgebaut, die Wege aufzeigen soll, wie Unternehmen in Baden-Württemberg digitale Geschäftsmodelle entwickeln.
Mehr erfahren

Rückrufservice

Haben Sie Fragen?
Sie erreichen uns unter 0711 – 79 72 255

Gerne rufen wir Sie zurück. Hinterlassen Sie uns Ihren Namen und die Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert unerwünschte Massenmails.
1 + 2 =