Normzylinder – Definition und Anwendungsbereiche

Normzylinder sind Pneumatikzylinder mit genormten Abmessungen und Anbaumaßen nach DIN ISO 15552. Diese Standardisierung ermöglicht einen herstellerunabhängigen Austausch und den einfachen Einbau in bestehende Konstruktionen. Eingesetzt werden sie in zahlreichen Branchen – etwa in der Automatisierungstechnik, Verpackungsindustrie, Fördertechnik oder im Anlagenbau. Verfügbar sind die Zylinder als Profil- und Zugstangenvariante, in Edelstahlausführung für korrosive Umgebungen oder als leichte, materialreduzierte Varianten. Für explosionsgefährdete Bereiche gibt es die Normzylinder auch mit ATEX-Zertifizierung.

 

Zu den Normzylindern im Mader Online-Shop

 

mader normzylinder 15552 vorteile

 


Normzylinder (Profilzylinder) Typ KDI - die Eigenschaften im Überblick

Kolbenstangenzylinder nach DIN ISO 15552 / DIN ISO 6431 – vielseitig einsetzbar und robust konstruiert.

Verfügbare Varianten Typ KDI:

  • KDIZ: Zugstangenausführung – besonders stabil, auch bei Hublängen bis 2.000 mm
  • KDIZCR: Edelstahl-Ausführung – korrosionsbeständig für aggressive Umgebungen
  • KDI-...-Z2: Mit durchgehender Kolbenstange – beidseitig nutzbar, gleichmäßige Kräfteverteilung
  • KDI-...-EX: Mit ATEX-Zertifizierung - für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

 

Alle Merkmale der Normzylinder KDI auf einen Blick:

  • Hublängen von 10 bis 2.000 mm
  • Kolbenstangen aus Vergütungsstahl 1.0503 oder Edelstahl 1.4401
  • Einstellbare, pneumatische Endlagendämpfung
  • Integrierte T-Sensornuten – Schutz der Näherungsschalter, keine Zusatzbefestigungen nötig
  • Befestigung über Innengewinde oder optionales Zubehör
  • Breites Produktprogramm mit vielen Varianten und Optionen

 

Zu den Normzylindern im Mader Online-Shop


Normzylinder (Profilzylinder) DIN ISO 15552 - Verfügbare Optionen im Mader-Shop

Für spezifische Anforderungen bietet der Mader-Shop eine Vielzahl an Ausstattungsoptionen für Normzylinder nach DIN ISO 15552. So lassen sich unsere Zylinder flexibel an unterschiedliche Einsatzbereiche anpassen:

 

Mechanische Anpassungen an der Kolbenstange:

  • K2 – verlängertes Außengewinde: Ideal bei Sondermontagen oder wenn zusätzliche Bauteile direkt an der Kolbenstange befestigt werden sollen
  • K3 – Innengewinde an der Kolbenstange: Für Anwendungen mit Schraubverbindungen von außen
  • K5 – Sondergewinde: Bei abweichenden Anschlussmaßen
  • K8 – verlängerte Kolbenstange: Erhöhte Reichweite bei beengten Einbauverhältnissen
  • K14 – Edelstahl-Kolbenstange: Für feuchte oder korrosive Umgebungen, z. B. in der Lebensmittel- oder Chemieindustrie

 

Dichtungs- und Laufeigenschaften:

  • Z5 – warmfeste Dichtung bis 100°C
  • Z6 – warmfeste Dichtung bis 150°C
    → Für Anwendungen mit erhöhten Umgebungstemperaturen
  • Z11 – Leichtlauf (bis max. 500 mm Hub): Reduzierter Reibwert für besonders feinfühlige oder dynamische Bewegungen, z. B. bei Handling- oder Prüfaufgaben

 

Für explosionsgefährdete Bereiche:


Normzylinder (Profilzylinder) Typ KDILX - die Eigenschaften im Überblick

  • Normgerechte Ausführung: Kolbenstangenzylinder nach DIN ISO 15552 / DIN ISO 6431
  • Konstruktionsoptimiertes Design: Reduzierter Materialbedarf um ca. 20 %
  • Umweltschonend: Geringerer Materialverbrauch für nachhaltige Anwendungen
  • Kosteneffizient: Leichtbauweise bei gleichwertigen technischen Daten

 

Zu den Normzylindern im Mader Online-Shop

 

»Durch Spezial-Dichtungen aus FKM und einer Kolbenstange aus Edelstahl kann der Normzylinder DIN ISO 15552 KDIZCR auch in aggressivem Umfeld bei Temperaturen von bis zu 150 °C eingesetzt werden.«

Thomas LangProduktmanagement Pneumatik

Thomas Lang, Produktmanagement Pneumatik

Technische Daten zu Normzylinder KDI und KDILX im Überblick

  KDI KDILX

Funktionsweise

doppeltwirkend

doppeltwirkend

Norm

DIN ISO 15552 / DIN ISO 6431

DIN ISO 15552 / DIN ISO 6431

Kolbendurchmesser

32 – 125 mm: KDI / KDIZCR / KDI-...-Z2

160 – 320 mm: KDIZ

32 – 125 mm

Hublänge

10 – 2.000 mm: KDI / KDIZ

10 – 1.000 mm: KDIZCR / KDI-...-Z2

10 – 2.000 mm

Dämpfung

pneumatisch, beidseitig einstellbar

pneumatisch, beidseitig einstellbar

Umgebungstemperatur

Standard: -20 °C bis +80 °C

Option Z5: -20 °C bis +100 °C

Option Z6: -20 °C bis +150 °C

-20 °C bis +80 °C

Betriebsdruck

1 – 10 bar

1 – 10 bar

Betriebsmedium

gefilterte, getrocknete Luft, geölt oder ungeölt

gefilterte, getrocknete Luft, geölt oder ungeölt

Werkstoff Zylinderrohr

Aluminium eloxiert

KDIZCR: Edelstahl 1.4301

Aluminium eloxiert

Werkstoff Deckel

Aluminium-Druckgusslegierung, lackiert

KDIZCR: Edelstahl 1.4301

Aluminium-Druckgusslegierung, lackiert

Werkstoff Kolbenstange

Vergütungsstahl 1.0503, hartverchromt

KDIZCR: Edelstahl 1.4401

Vergütungsstahl 1.0503, hartverchromt

Werkstoff Dichtungen

PU, NBR

PU

Funktionsweise

doppeltwirkend

doppeltwirkend

Befestigungsart

Durchgangsbohrung, Innengewinde, Zubehör

Durchgangsbohrung, Innengewinde, Zubehör

Positionserkennung

mit und ohne Positionserkennung verfügbar

für Näherungsschalter in T-Nut von oben einsetzbar

Ausführungen (s.o.)

Kolbenstange: K2, K3, K5, K8, K14

Dichtung: Z5, Z6

Leichtlauf: Z11

ATEX-Zulassung: EX

-

 

Den passenden Normzylinder bei Mader finden

Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung bei der Auswahl des passenden Normzylinders

  • Kompetente Beratung bei Auswahl der passenden Ausführung für Ihren Anwendungsfall
  • Umfangreiche Auswahl an Befestigungselementen und Zubehör

 

Jetzt unverbindlich anfragen

 

Rückrufservice

Haben Sie Fragen?
Sie erreichen uns unter 0711 – 79 72 255

Gerne rufen wir Sie zurück. Hinterlassen Sie uns Ihren Namen und die Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert unerwünschte Massenmails.
1 + 2 =
Jetzt anfragen