02.05.2023
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat ein Update zum Förderprogramm „Energieeffizienz und Prozesswärme aus Erneuerbaren Energien in der Wirtschaft – Zuschuss und Kredit“ herausgegeben. Alle wichtigen Informationen zum BAFA-Programm und die aktuellsten Änderungen finden Sie hier zusammengefasst.
31.03.2023
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab sofort mit einem neuen Standort im Heidenheim vertreten sind.
12.01.2023
Praktische Tipps, wie Sie Ihren Druckluftverbrauch mit smartem Leckagemanagement reduzieren.
05.12.2022
Unser gesamtes Mader-Team wünscht Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023!
16.09.2022
Vier Auszubildende von Mader setzten als „DigiScouts“ ein eigenes Digitalisierungsprojekt um.
30.05.2022
Unter dem Motto „Klimaneutralität: Praxis, Potenziale, Perspektiven“ veranstalteten die Klimaschutz-Unternehmen ihren jährlichen Klimaschutztag.
10.01.2022
Zum vierten Mal in Folge veröffentlicht Mader einen Nachhaltigkeitsbericht.
19.10.2021
Mader belegt 2. Platz beim Gipfelstürmer-Award des Netzwerks regionale Kompetenzstellen Energieeffizienz (KEFF).
29.01.2020
Wir sind Pilot für „Digitale Geschäftsmodelle@BW“. In diesem Projekt wird eine online Plattform aufgebaut, die Wege aufzeigen soll, wie Unternehmen in Baden-Württemberg digitale Geschäftsmodelle entwickeln.
14.01.2020
Mader konstruiert gemeinsam mit dem Fraunhofer IPA einen Druckluftdemonstrator. Mit dem Druckluftdemonstrator macht das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA die Auswirkungen von Druckluft-Leckagen live sichtbar. Für den Bau des Demonstrators ...