Kurzhubzylinder - leistungsstark & sofort verfügbar: Alle Eigenschaften im Überblick

Kurzhubzylinder sind Pneumatikzylinder, die für Anwendungen mit kurzen Hubwegen und beengten Einbauräumen konzipiert sind. Sie bieten trotz kompakter Bauform eine hohe Kraftentfaltung und sprechen bei Druckbeaufschlagung schnell an. Der Einsatz erfolgt häufig in automatisierten Prozessen mit kurzen Taktzeiten.

Typische Einsatzbereiche:

  • Spannvorrichtungen im Maschinen- und Anlagenbau
  • Montage- und Handhabungseinrichtungen
  • Prüfstände
  • Anwendungen mit externem mechanischem Anschlag

 

Eigenschaften und Vorteile:

  • Große Spannkräfte im Verhältnis zur Baugröße
  • Reaktionsschnell bei Druckbeaufschlagung
  • Geeignet zum Fahren gegen einen externen Anschlag
  • Einfach- oder doppeltwirkende Ausführung
  • Individuelle Anpassung von Hub, Gehäusemaß und Dichtungen möglich

 

Jetzt Kurzhubzylinder entdecken & direkt bestellen


Kurzhubzylinder für den Serienbedarf - passgenau & effizient

In der Serienfertigung zählen Wiederholbarkeit, Prozesssicherheit und optimale Integration in bestehende Anlagen. Genau hier spielen individuell angepasste Kurzhubzylinder ihre Stärken aus. Wir liefern Lösungen, die exakt auf Ihre Produktionsanforderungen abgestimmt sind – technisch präzise, wirtschaftlich und termingerecht.

 

Ihre Vorteile bei Kurzhubzylindern für den Serienbedarf:

  • Anpassung von Hub, Gehäusemaßen und Dichtungskonzepten gemäß Lastenheft
  • Einbaufertige Auslegung für Ihre Maschinen oder Vorrichtungen
  • Wiederholgenaue Funktion auch bei hohen Taktzahlen
  • Standardisierte Komponenten für effiziente Ersatzteilversorgung und geringe Stückkosten

 

Typische Anwendungen in der Serienproduktion:

  • Spanntechnik in automatisierten Fertigungslinien
  • Montagestationen mit minimalem Bauraum
  • Sondermaschinenbau mit hohen Stückzahlen
  • Prüfstände mit definierten Bewegungsprofilen

 

Ob Kleinserie oder Großserie – wir fertigen Ihre Kurzhubzylinder in reproduzierbarer Qualität und stehen Ihnen von der technischen Abstimmung bis zur Serienlieferung beratend zur Seite. Senden Sie uns gerne Ihre Anfrage!

 

Jetzt individuelles Angebot für den Serienbedarf anfordern!


 

Vorteile Pneumatik Kompaktzylinder Mader

 

Pneumatik-Kompaktzylinder –  Eigenschaften & Vorteile

Pneumatik-Kompaktzylinder nach DIN ISO 21287 zeichnen sich durch eine besonders platzsparende Bauform und hohe Funktionsintegration aus. Sie bieten bis zu 50 % kürzere Einbaulängen im Vergleich zu klassischen ISO-Normzylindern (z. B. nach DIN ISO 15552) – bei gleicher Kolbenkraft. Damit eignen sie sich ideal für kompakte Maschinenkonstruktionen, insbesondere bei Anwendungen mit beengtem Bauraum.

Technische Merkmale im Überblick:

  • Kurze Gesamtlänge bei identischem Kolbendurchmesser – ideal für platzkritische Anwendungen
  • Beidseitig integrierte elastische Dämpfung für sanfte Endlagendämpfung und geringeren Verschleiß
  • Kolbenstange wahlweise mit Innen- oder Außengewinde – je nach Anforderung an die Anbindung
  • T-Nuten für Näherungsschalter bereits in das Gehäuse integriert – für einfache Positionserkennung
  • Flexible Befestigungsmöglichkeiten:
    – Durchgangsbohrung
    – Innengewinde
    – Befestigungszubehör

 

Die Kompaktzylinder sind in einfach- oder doppeltwirkender Ausführung sowie mit verschiedenen Kolbenstangenvarianten erhältlich – z. B. ziehend, drückend, durchgehend oder verdrehgesichert

 

Zu den Kompaktzylindern im Mader Online-Shop
 


Technische Daten Kurzhubzylinder und Kompaktzylinder im Überblick

 

Kurzhubzylinder

Kompaktzylinder

Funktionsweise

einfachwirkend, doppeltwirkend

einfachwirkend, doppeltwirkend

Norm

-

DIN ISO 21287, UNITOP

Kolbendurchmesser

8 – 63 mm

16 – 100 mm

Hublänge

4 – 25 mm

1 – 500 mm

Kolbenstangenende

Innengewinde

Außengewinde, Innengewinde

Bauart

Kolbenstangenzylinder

Kolbenstangenzylinder

Varianten

-

drückende Kolbenstange, ziehende Kolbenstange, durchgehende Kolbenstange, Verdrehsicherung

Dämpfung

-

elastische Dämpfung beidseitig

pneumatischer Anschluss

DIN EN ISO 228/1

DIN EN ISO 228/1

Umgebungstemperatur

-20 °C bis +80 °C

-20 °C bis +80 °C

Betriebsdruck

1 – 10 bar

1 – 10 bar

Betriebsmedium

gefilterte, getrocknete Luft, geölt oder ungeölt

gefilterte, getrocknete Luft, geölt oder ungeölt

Einbaulage

beliebig

beliebig

Befestigungsart

Durchgangsbohrung

Durchgangsbohrung, Innengewinde, Zubehör

Werkstoff Gehäuse

Aluminium

Aluminium eloxiert

Werkstoff Deckel

Messing, Aluminium

Aluminium-Druckgusslegierung

Werkstoff Kolbenstange

Stahl 1.4104

Ø 16 – 25: Edelstahl 1.4301

Ø 32 – 100: Edelstahl 1.4021

Werkstoff Dichtungen

NBR

PU

Werkstoff Zylinderrohr

-

Aluminium eloxiert


Kurzhubzylinder und Kompaktzylinder bei Mader

Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen und umfassende Unterstützung bei der Auswahl des passenden Kurzhub- oder Kompaktzylinders.

  • Kompetente Beratung bei Auswahl und Konzeption - passend für Ihren Anwendungsfall
  • Zylinder-Lösungen nach Kundenwunsch: Kurzhubzylinder mit Sonderhüben, maßgeschneiderten Gehäusemaßen oder speziellen Dichtungen
  • Umfangreiche Auswahl an Befestigungselementen und Zubehör

 

Jetzt Beratungstermin anfordern

Rückrufservice

Haben Sie Fragen?
Sie erreichen uns unter 0711 – 79 72 255

Gerne rufen wir Sie zurück. Hinterlassen Sie uns Ihren Namen und die Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert unerwünschte Massenmails.
16 + 1 =
Jetzt anfragen