Mader Pneumatik-Zylinder im Überblick
Ob Kurzhub- und Kompaktzylinder (DIN ISO 21287, UNITOP) für enge Einbauräume, Rundzylinder für Standardanwendungen (DIN ISO 6432 und zusätzlich in den Durchmessern 32 bis 64 mm), Führungszylinder für präzise Bewegungen und Aufnahme von Querkräften oder Normzylinder nach DIN ISO 15552 mit genormter Passgenauigkeit – alle Pneumatik-Zylinder sind in Standard- und Sonderhüben verfügbar sowie in der Regel in einfachwirkender und doppeltwirkender Ausführung.
- Kompaktzylinder DIN ISO 21287 und UNITOP
- Rundzylinder DIN ISO 6432
- Normzylinder DIN ISO 15552 (ehemals DIN ISO 6431/VDMA 24562)
- Führungszylinder
- Befestigungselement und Zubhörartikel für alle Zylinder-Typen
- Sonderlösungen anfragen
Funktion & Vorteile von Pneumatik-Zylindern
Pneumatikzylinder sind in vielen industriellen Anwendungen unverzichtbar. Mit Druckluft als Antriebsmedium bieten sie gegenüber hydraulischen und elektrischen Antrieben einige Vorteile:
- Hohe Arbeitsgeschwindigkeit – Durch den Einsatz von Druckluft lassen sich extrem schnelle Bewegungen realisieren.
- Stufenlose Regelung – Geschwindigkeit und Kräfte der Zylinder sind flexibel anpassbar.
- Robust & widerstandsfähig – Auch bei Überlastung bis hin zum Stillstand bleiben Druckluftzylinder in der Regel schadlos.
- Energieeffizient & langlebig – Durch den Betrieb mit Luft sind sie wartungsarm und umweltfreundlich.
- Einfache & leichte Konstruktion – Im Vergleich zu elektrischen Antrieben sind pneumatische Systeme kompakter und leichter.
- Effiziente Wärmeabfuhr – Abwärme entsteht nicht an dezentralen Antriebseinheiten, sondern ausschließlich zentral am Kompressor.
- Keine Rückleitungen erforderlich – Die Abluft entweicht direkt in die Umgebung, was die Installation vereinfacht.
- Einfache Handhabung: Pneumatikzylinder lassen sich ohne spezielles Fachpersonal installieren und warten
Pneumatik-Zylinder lassen sich flexibel an Rahmenbedingungen anpassen und in bestehende Systeme integrieren:
- Flexibel einsetzbar – Erhältlich in verschiedenen Ausführungen, z. B. einfachwirkende und doppeltwirkende Zylinder, ziehende und drückende Kolbenstange.
- Individuell anpassbar – Variable Hublängen, Kolbendurchmesser, Materialien, Dichtungen und Befestigungsarten ermöglichen den optimalen Einsatz in verschiedensten Bereichen.
- Einfache Integration – Dank standardisierter Anschlüsse und Normen lassen sich Druckluftzylinder problemlos in bestehende Systeme einfügen.
Sie sind sich unsicher, ob es einen für Ihre Anwendung passenden Pneumatik-Zylinder gibt? Lassen Sie sich unverbindlich von unseren AirXperten beraten!
Jetzt Beratungstermin anfordern
Qualität trifft auf Top-Service - Warum Pneumatik-Zylinder von Mader?
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen und umfassende Unterstützung – von der individuellen Beratung über die technische Konstruktion bis hin zur schnellen Fertigung und Montage hochwertiger Druckluftzylinder nach Ihren Anforderungen.
- Kompetente Beratung und Analyse entsprechend Ihrer Anforderungen
- Unterstützung bei technischen Maschinen-Konstruktionen u.a. mit 3D-Modellen zur Integration in Konstruktionen
- 24 h-Fertigung von Zylindern – auch mit Sonderhüben – direkt im Werk Echterdingen bei Stuttgart
- Zylinder-Lösungen nach Kundenwunsch: Druckluft-Zylinder mit Sonderhüben oder speziellen Dichtungen sowie komplette Auslegung und Montage von Zylinder-Baugruppen – geprüft und fertig zum Einbau
- Umfangreiche Auswahl an Befestigungselementen und Zubehör
Den passenden Pneumatik-Zylinder bei Mader finden
Zu jeder Anwendung gibt es den passenden Zylinder - mit der richtigen Auslegung sichern Sie die Effizienz Ihrer Prozesse. Hierbei spielt die richtige Dimensionierung eine entscheidende Rolle: über- oder unterdimensionieren führt oft zu einer Reduktion der Leistungsfähigkeit und kann durch die ganzheitliche Betrachtung des Einsatzortes, der zu bewegenden Lasten und dem verfügbaren Netzdrucks vermieden werden.
Unsere Pneumatik-Experten unterstützen Sie bei der Auswahl und technischen Auslegung Ihrer pneumatischen Antriebe sowie passender Komponenten sowie Optimierung des Gesamtprozesses. Lassen Sie sich beraten – vom Standard-Zylinder bis zur Sonderlösung finden wir den passenden Zylinder für Sie.