Mader unterstützt Schulung zur nachhaltigen Prozesswärme
29.04.2025
Wie gelingt die Wärmewende in der Prozessindustrie? Antworten gibt es am 19. und 20. Mai 2025 in Regensburg: Bei der Schulung „Dekarbonisierung und nachhaltige Prozesswärme“ stehen innovative Technologien, Best Practices und förderfähige Lösungen im Mittelpunkt.
Mit dabei: Marco Jähnig, Geschäftsführer bei Mader, der im Rahmen seines Beitrags „Energieeffizienz in der Druckluft- und Stickstofferzeugung“ zeigt, wie Unternehmen durch optimierte Prozesse ihre Energieeffizienz steigern, Kosten senken und nachhaltig produzieren können.
Mader-Kunden erhalten 100 € Rabatt auf die Schulungsgebühr! Bei Interesse, gleich Kontakt aufnehmen!
Kontakt aufnehmen und 100 € sparen
Details zur Schulung "Effiziente Wärmewende: Dekarbonisierung und nachhaltige Prozesswärme"
Wann? 19. und 20. Mai 2025
Wo? Novotel Regensburg Zentrum, Landshuterstrasse 27, 93047 Regensburg
Für wen?
- Ingenieure und technische Planer im Bereich Energietechnik
- Betreiber von industriellen Anlagen und Prozessen
- Entscheidungsträger in Unternehmen mit hohem Wärmebedarf
- Energieberater und Consultants im industriellen Sektor
- Fachleute aus Forschung und Entwicklung im Bereich Wärmepumpen
- Anlagenbauer für Wärme, Dampf und Druckluft im industriellen Bereich
Inhalte
- Dekarbonisierung industrieller Prozesse
- Wärmeversorgung zukunftssicher und nachhaltig gestalten
- energieintensive Prozesse effizienter und klimafreundlicher umzustrukturieren
- Überblick über innovative Technologien, praxiserprobte Lösungen und aktuelle Fördermöglichkeiten im Bereich der nachhaltigen Prozesswärme
Veranstalter: cci Dialog GmbH